Praxis-Test: In der Praxis findet man als Bestandsbetreuer viele Mängel in der Kälberaufzucht. Die Haltung und Fütterung der Kälber unterscheiden sich auf den Betrieben deutlich und damit auch die Gewichtsentwicklung der Kälber und Jungrinder (von mager bis verfettet), wie auch das Besamungsalter bzw. das Abkalbealter.
In einem Praxis-Test will ich untersuchen, wie sich die Kälber bei den verschiedenen Tränkeverfahren und der unterschiedlichen Haltung entwickeln.
Ich werde die Kälber von der Geburt über die gesamte Aufzucht bis zur 1. Laktation begleiten.
Schauen wir mal, was dabei herauskommt! Ich werde auf dieser Seite eine Tabelle anlegen, die laufend über die Entwicklung der Nachzuchten informiert.