tierarztpraxis-bremervoerde-itb-rind-header

Werden die Kälber am ersten Tag richtig mit Biestmilch versorgt?

Werden die Kälber am ersten Tag richtig mit Biestmilch versorgt

Praxis-Tipp: Die neugeborenen Kälber sollen nach der Geburt möglichst früh mit viel Biestmilch versorgt werden, d.h. in den ersten 12 Stunden mindestens 3 Liter.

Jeder Landwirt weiß dies bestimmt, aber wird es in der Praxis immer so gemacht? Eins steht fest: Bekommt das Kalb die Biestmilch zu spät, wandern nicht mehr so viel Immunglobuline durch die Darmwand in die Blutgefäße. Die Krankheitsanfälligkeit steigt und damit die Anzahl der Behandlungen, und die Aufzuchtleistung sinkt.

Um die Biestmilchaufnahme zu kontrollieren, kann man in der ersten Lebenswoche Blutproben von den Kälbern nehmen und auf den Gesamteiweißgehalt untersuchen. Dies machen wir in unserem Praxislabor und haben schnell das Ergebnis vorliegen.

In der Tränkephase wird viel über die zukünftige Entwicklung des Kalbes entschieden, deshalb kontrollieren Sie die Biestmilchaufnahme, um den Kälbern den besten Start ins Leben zu ermöglichen.