tierarztpraxis-bremervoerde-itb-rind-header

Milchprogesteronuntersuchung

Wir bieten eine Milchprogesteronuntersuchung zur Fruchtbarkeitskontrolle an. Während des Brunstzyklus zeigt der Progesterongehalt einen typischen Verlauf.

Mit der Untersuchung kann man den genauen Progesteronwert ermitteln und so die Eierstockdiagnostik verbessern, denn die Finger können bei der rektalen Untersuchung nicht alles fühlen. Die Progesteronuntersuchung ist bei Problemkühen (Umbuller) interessant.

Man kann besser feststellen, ob die Kuh überhaupt bullt, ob sie zum richtigen Zeitpunkt besamt wird, und ob sie einen starken Gelbkörper anbildet.

Ist der Progesteronwert am 5. und 6. Zyklustag zu niedrig (=Gelbkörperschwäche), wird die Kuh mit Sicherheit umbullen. Hier könnte man mit bestimmten Maßnahmen eingreifen.