tierarztpraxis-bremervoerde-header

Mastitiserreger 2011

In unserem Praxislabor werden jährlich viele Milchproben auf Mastitiserreger untersucht.

Der Haupterreger im Jahr 2011 war Staphylococcus aureus. Dann folgten Streptococcus uberis und Escherichia coli. In der folgenden Tabelle ist die prozentuale Verteilung der einzelnen Keime dargestellt:

Strept. uberis sonstige Strept. Staph. aureus KNS E. coli Coliforme
25% 15% 34% 7% 17% 2%

Wir bieten Sanierungskonzepte an, um das Vorkommen einzelner Mastitiserreger in der Herde zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, können auch Mastitis-Impfungen hilfreich sein.