Muss–Impfungen
(d.h. Erkrankungen, gegen die jedes Tier zu jeder Zeit geschützt sein muss)
Felines Calicivirus (C)
Gehört auch zum Komplex Katzenschnupfen
Katzenschnupfen (Rhinotracheitis) (R)
Mischinfektion Virus und Bakterien (Herpesvirus, Bordetellen, Chlamydien)
Betroffen: alle Altersgruppen, vor allem junge Katzen
Ansteckung durch direkten Kontakt und Tröpfcheninfektion
Symptome: Nasenausfluss, Husten, Niesen, Atemnot, Apathie, Fieber, Bindehautentzündung
Katzenseuche (Panleukopenie) (P)
Hochansteckende Viruserkrankung (Parvovirus)
Betroffen: vor allem junge Katzen (6 – 16 Wochen)
Ansteckung durch Kontakt
Symptome: Fieber, Apathie, Fressunlust, Erbrechen, Durchfall, Abnahme weißer Blutkörperchen
Tollwut (T)
Viruserkrankung (Lysssa-Virus)
Ansteckung durch Biss mit infiziertem Speichel
Symptome: Verhaltensänderung (aggressiv, bissig), Schluckstörung, Speicheln, Lähmungen
Kann–Impfungen
(d.h. nur für exponierte Tiere, nicht für alle Tiere gleichermaßen)
Dermatophytose
Hautpilzerkrankung
Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)
Virus (Coronavirus)
Ansteckung durch Kontakt
Betroffen: 6 Monate bis 2 Jahre alte Katzen
Symptome: Fieber, Apathie, Fressunlust, Bauchwassersucht
Feline Leukämie
Virus (Felines Leukämievirus, FeLV)
Ansteckung durch direkten Kontakt und indirekt über Umwelt
Betroffen: vor allem Jungkatzen
Symptome: Anämie, Tumore, Immunsuppression
Impfschema bei der Katze:
Grundimmunisierung
Ab 8 Wochen: R C P
Ab 12 Wochen: R C P + T
Nachimpfungen
Jährlich R C P
Alle 3 Jahre T